Ziele und Aktionen
Offenbach ist seit Juli 2020 Teil des Netzwerks Engagierte Stadt. Insgesamt haben sich darin aktuell 100 Städte zusammengeschlossen, um sich bundesweit auszutauschen, voneinander zu lernen und Engagement vor Ort zu fördern.
Ziele
Engagierte Städte (Öffnet in einem neuen Tab) entstehen dort, wo sich überzeugte Menschen aus gemeinnützigen Organisationen, der öffentlichen Verwaltung und Unternehmen gemeinsam dafür einsetzen, gute Rahmenbedingungen für bürgerschaftliches Engagement und Beteiligung vor Ort zu schaffen.
Der Fokus jeder einzelnen Engagierten Stadt liegt auf dem Aufbau eines lokalen Netzwerkes: Gemeinsam sollen Lösungen für die Herausforderungen vor Ort gefunden werden.
Dafür möchten wir:
- Menschen und Organisationen einladen, sich zu beteiligen
- Mitmachangebote initiieren, die Menschen in Offenbach zusammenbringen
- das lokale Netzwerk der Engagierten Stadt um viele Partner erweitern
Aktionen
Offenbach ist eine Stadt mit viel Engagement: Freiwillige sind aktiv im Rahmen von langfristigen Engagements oder kurzfristigen Mitmach-Angeboten. Unter dem Dach der Engagierten Stadt schaffen wir Anlässe, das immer wieder zu zeigen, denn gemeinsame Aktivitäten fördern den Zusammenhalt.
Sie wollen mehr erfahren?
Kontaktieren Sie das Projektbüro im Freiwilligenzentrum Offenbach unter infofzofde
Förderer Netzwerk Engagierte Stadt
Ehrenamtsbeauftragter
Stadt Offenbach am Main - Rathaus
Berliner Straße 100
63065 Offenbach
Postanschrift
Stadtverwaltung Offenbach
Hinweise zur Barrierefreiheit
WC
Barrierefreier Zugang
Rollstuhlgerechter Zugang: Ja
Aufzug vorhanden: Ja
Behindertenparkplätze sind auf der Berliner Straße neben der Zufahrt zur Tiefgarage Rathaus/Haus der Wirtschaft vorhanden
Hinweise zur Erreichbarkeit
Weitere Hinweise
Tiefgarage Haus der Wirtschaft, Tiefgarage Rathaus, Berliner Straße 112 - 116;
Tiefgarage Sheraton Hotel, Berliner Straße 111
Öffnungszeiten
Montag - Freitag:
nach Vereinbarung