Sie befinden sich hier: Mobilität Geschäftsfeld Mobilität Aktuelles Sekundärnavigation Mobilität Geschäftsfeld Mobilität Aktuelles Service & Kontakt Aktuelles Hier finden Sie alle aktuellen Meldungen aus dem Geschäftsfeld Mobilität sowie die aktuellen Verkehrsmeldungen. Aktuelle Verkehrsmeldungen: Umleitungen und Haltestellenverlegungen im Offenbacher Stadtbus-Netz Aktuelles aus dem Geschäftsfeld Mobilität Mobilität 9-Euro-Ticket ab 1. Juni Ab 1. Juni wird es das von der Bundesregierung initiierte 9-Euro-Ticket für den ÖPNV geben. Es ist bundesweit im öffentlichen Nahverkehr gültig. Mobilität Mobilitätszentrale bis auf weiteres in der Innenstadt Die Offenbacher RMV-Mobilitätszentrale steht den ÖPNV-Fahrgästen nach wie vor an ihrem Standort Salzgässchen 1 als Anlaufstelle für Fragen rund um den ÖPNV zur Verfügung. Mobilität Maskenpflicht im Bus wird eingehalten Die Maskenpflicht in Bus und Bahn gilt auch im April noch. Daher fanden am Montag, 11. April, Kontrollen am Offenbacher Marktplatz statt, bei denen kaum Verstöße festgestellt wurden. Mobilität Kontakt- und bargeldlos zahlen auf der Linie 104 Ab Dienstag, 19. April, können Fahrgäste Einzeltickets auf der Linie 104 in allen Bussen bargeld- und kontaktlos bezahlen - etwa mit ihrer GiroCard oder Kreditkarte, dem Handy oder der Smartwatch. Mobilität Marktplatz-Umbau: Änderungen im ÖPNV in der dritten Bauphase Ab 14. April 2022 wird die Haltestelle Wilhelmsplatz wieder von den Stadtbussen angefahren. Fahrgäste werden gebeten, sich neu zu orientieren. Mobilität Konzept zur Einhaltung des Finanzierungsdeckels für den ÖPNV Das Verkehrsangebot wird ab Juli 2022 angepasst, die Taktung in den Abendstunden wird verbessert. Im Stadtwerke-Geschäftsfeld Mobilität steht bis 2025 ein Reorganisationsprozess an. Stadtwerke Grüner Schuldschein für Elektrifizierung der Busse Die Stadtwerke Offenbach setzen auf innovative Finanzierungsformen für Projekte des Klima- und Umweltschutzes: Sie wollen einen Grünen Schuldschein für die Elektrifizierung des Busbetriebs herausgeben Mobilität Fast die Hälfte der Stadtbus-Flotte fährt mit Strom Seit 13 Monaten sind die Elektrobusse der Stadtwerke nun in Offenbach im Einsatz und das E-Bus-Konzept hat sich im ersten Jahr gut bewährt. Leben in OF 3G-Kontrollen in den Offenbacher Bussen Groß angelegte Kontrollen der 3G-Pflicht in den Offenbacher Stadtbussen hat die Stadtpolizei gemeinsam mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund und den Offenbacher Verkehrsbetrieben durchgeführt. Leben in OF Senioren trainierten sicheren Umgang mit Rollator im Bus Mit ihren Rollatoren wurde das Ein- und Aussteigen sowie das Bewegen in Linienbussen und somit das sichere Verhalten mit ihren Gehwagen im öffentlichen Nahverkehr trainiert. Mobilität Fahrpläne der Offenbacher Stadtbusse werden angepasst Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Offenbach am Main hat Anpassungen des Angebots im ÖPNV im Jahr 2022 beschlossen. Die Umsetzung erfolgt schrittweise, erste Anpassungen gibt es zum 12.09.2021. Mobilität Urlaub zu Hause: Stadt, Wald, Fluss mit eMobil Das eMobil-Team hat in der App Actionbound die interaktive Radtour "eMobil Stadt, Land, Fluss" erstellt. Wer dem Bound folgt, erlebt eine abwechslungsreiche Pedelec-Tour durchs Rhein-Main-Gebiet. Mobilität Inbetriebnahmephase der E-Busse Alle neuen Busse, sowohl mit Diesel- als auch mit E-Antrieb, durchlaufen eine Inbetriebnahmephase, die dazu dient, die Fahrzeuge im Linienverkehr zu erproben, Mängel zu finden und zu beheben. Mobilität 17 weitere E-Busse verstärken bald die Stadtbus-Flotte 17 neue Elektrobusse werden ab Mai die Offenbacher Stadtbusflotte verstärken. Die Fahrzeuge werden jetzt nach und nach zugelassen und dann auf den Linien 104, 105, 106, 107 und 108 eingesetzt. Mobilität Rundgang durch den virtuellen E-Bus Bei einem virtuellen Rundgang lässt sich der E-Bus von außen und innen erkunden. Mobilität FFP2-Masken für RMV-Kunden in der Mobilitätszentrale Die Stadtwerke-Gesellschaft NiO - Nahverkehr in Offenbach verkauft ab sofort in ihrer RMV-Mobilitätszentrale im Salzgässchen 1 an Kundinnen und Kunden des ÖPNV FFP2-Masken zum Preis von je zwei Euro. Mobilität Der Mann hinter den Fahrplänen Zum Jahreswechsel verlässt Verkehrsplaner Rainer Hack nach insgesamt 37 Dienstjahren die Offenbacher Verkehrs-Betriebe (OVB) und tritt in den Ruhestand. Mobilität OVB nehmen neue E-Busse in den Linienbetrieb Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, 13. Dezember, nehmen die Offenbacher Verkehrs-Betriebe ihre ersten Elektrobusse in Betrieb. Mobilität Winterbetrieb an den eMobil-Stationen Ab Dienstag, 1. Dezember, beginnt bei den sechs eMobil-Stationen der Winterbetrieb: Die eMobil-Autos sowie einige Pedelecs stehen zur Ausleihe bereit. Mobilität Offenbachs neue Elektrobusse am Start Die OVB aus der Stadtwerke-Gruppe hat ihre neue Elektrobus-Flotte virtuell der Öffentlichkeit vorgestellt. Nachbericht zur eMobil-Sommertour: Stadtgrün, Flussgold und Radglück eMobil-Sommertour: Stadtgrün, Flussgold und Radglück Unter dem Motto „Stadtgrün, Flussgold und Radglück.“ hat Autorin Ida Todisco den Teilnehmern der ersten eMobil-Sommertour 2020 Offenbach aus einer neuen Perspektive gezeigt. eMobil: Pedelcs 30 Minuten kostenfrei Pedelec-Nutzung die ersten 30 Minuten kostenfrei Wer ab 2. Juni ein eMobil-Pedelec ausleiht, kann es in den ersten 30 Minuten kostenfrei nutzen. Dies gilt für jede Fahrt. eMobil-Fahrzeuge können künftig außerdem per App ausgeliehen werden. Mobilität Nachts ist Hochbetrieb in der OVB-Werkstatt Nächtlicher Kraftakt für das Team in der OVB-Werkstatt: Wenn frühmorgens gegen 4 Uhr die ersten der über 60 OVB-Busse wieder ihren Betrieb aufnehmen, sind sie frisch gewartet und gereinigt.
Mobilität 9-Euro-Ticket ab 1. Juni Ab 1. Juni wird es das von der Bundesregierung initiierte 9-Euro-Ticket für den ÖPNV geben. Es ist bundesweit im öffentlichen Nahverkehr gültig.
Mobilität Mobilitätszentrale bis auf weiteres in der Innenstadt Die Offenbacher RMV-Mobilitätszentrale steht den ÖPNV-Fahrgästen nach wie vor an ihrem Standort Salzgässchen 1 als Anlaufstelle für Fragen rund um den ÖPNV zur Verfügung.
Mobilität Maskenpflicht im Bus wird eingehalten Die Maskenpflicht in Bus und Bahn gilt auch im April noch. Daher fanden am Montag, 11. April, Kontrollen am Offenbacher Marktplatz statt, bei denen kaum Verstöße festgestellt wurden.
Mobilität Kontakt- und bargeldlos zahlen auf der Linie 104 Ab Dienstag, 19. April, können Fahrgäste Einzeltickets auf der Linie 104 in allen Bussen bargeld- und kontaktlos bezahlen - etwa mit ihrer GiroCard oder Kreditkarte, dem Handy oder der Smartwatch.
Mobilität Marktplatz-Umbau: Änderungen im ÖPNV in der dritten Bauphase Ab 14. April 2022 wird die Haltestelle Wilhelmsplatz wieder von den Stadtbussen angefahren. Fahrgäste werden gebeten, sich neu zu orientieren.
Mobilität Konzept zur Einhaltung des Finanzierungsdeckels für den ÖPNV Das Verkehrsangebot wird ab Juli 2022 angepasst, die Taktung in den Abendstunden wird verbessert. Im Stadtwerke-Geschäftsfeld Mobilität steht bis 2025 ein Reorganisationsprozess an.
Stadtwerke Grüner Schuldschein für Elektrifizierung der Busse Die Stadtwerke Offenbach setzen auf innovative Finanzierungsformen für Projekte des Klima- und Umweltschutzes: Sie wollen einen Grünen Schuldschein für die Elektrifizierung des Busbetriebs herausgeben
Mobilität Fast die Hälfte der Stadtbus-Flotte fährt mit Strom Seit 13 Monaten sind die Elektrobusse der Stadtwerke nun in Offenbach im Einsatz und das E-Bus-Konzept hat sich im ersten Jahr gut bewährt.
Leben in OF 3G-Kontrollen in den Offenbacher Bussen Groß angelegte Kontrollen der 3G-Pflicht in den Offenbacher Stadtbussen hat die Stadtpolizei gemeinsam mit dem Rhein-Main-Verkehrsverbund und den Offenbacher Verkehrsbetrieben durchgeführt.
Leben in OF Senioren trainierten sicheren Umgang mit Rollator im Bus Mit ihren Rollatoren wurde das Ein- und Aussteigen sowie das Bewegen in Linienbussen und somit das sichere Verhalten mit ihren Gehwagen im öffentlichen Nahverkehr trainiert.
Mobilität Fahrpläne der Offenbacher Stadtbusse werden angepasst Die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Offenbach am Main hat Anpassungen des Angebots im ÖPNV im Jahr 2022 beschlossen. Die Umsetzung erfolgt schrittweise, erste Anpassungen gibt es zum 12.09.2021.
Mobilität Urlaub zu Hause: Stadt, Wald, Fluss mit eMobil Das eMobil-Team hat in der App Actionbound die interaktive Radtour "eMobil Stadt, Land, Fluss" erstellt. Wer dem Bound folgt, erlebt eine abwechslungsreiche Pedelec-Tour durchs Rhein-Main-Gebiet.
Mobilität Inbetriebnahmephase der E-Busse Alle neuen Busse, sowohl mit Diesel- als auch mit E-Antrieb, durchlaufen eine Inbetriebnahmephase, die dazu dient, die Fahrzeuge im Linienverkehr zu erproben, Mängel zu finden und zu beheben.
Mobilität 17 weitere E-Busse verstärken bald die Stadtbus-Flotte 17 neue Elektrobusse werden ab Mai die Offenbacher Stadtbusflotte verstärken. Die Fahrzeuge werden jetzt nach und nach zugelassen und dann auf den Linien 104, 105, 106, 107 und 108 eingesetzt.
Mobilität Rundgang durch den virtuellen E-Bus Bei einem virtuellen Rundgang lässt sich der E-Bus von außen und innen erkunden.
Mobilität FFP2-Masken für RMV-Kunden in der Mobilitätszentrale Die Stadtwerke-Gesellschaft NiO - Nahverkehr in Offenbach verkauft ab sofort in ihrer RMV-Mobilitätszentrale im Salzgässchen 1 an Kundinnen und Kunden des ÖPNV FFP2-Masken zum Preis von je zwei Euro.
Mobilität Der Mann hinter den Fahrplänen Zum Jahreswechsel verlässt Verkehrsplaner Rainer Hack nach insgesamt 37 Dienstjahren die Offenbacher Verkehrs-Betriebe (OVB) und tritt in den Ruhestand.
Mobilität OVB nehmen neue E-Busse in den Linienbetrieb Mit dem Fahrplanwechsel am Sonntag, 13. Dezember, nehmen die Offenbacher Verkehrs-Betriebe ihre ersten Elektrobusse in Betrieb.
Mobilität Winterbetrieb an den eMobil-Stationen Ab Dienstag, 1. Dezember, beginnt bei den sechs eMobil-Stationen der Winterbetrieb: Die eMobil-Autos sowie einige Pedelecs stehen zur Ausleihe bereit.
Mobilität Offenbachs neue Elektrobusse am Start Die OVB aus der Stadtwerke-Gruppe hat ihre neue Elektrobus-Flotte virtuell der Öffentlichkeit vorgestellt.
Nachbericht zur eMobil-Sommertour: Stadtgrün, Flussgold und Radglück eMobil-Sommertour: Stadtgrün, Flussgold und Radglück Unter dem Motto „Stadtgrün, Flussgold und Radglück.“ hat Autorin Ida Todisco den Teilnehmern der ersten eMobil-Sommertour 2020 Offenbach aus einer neuen Perspektive gezeigt.
eMobil: Pedelcs 30 Minuten kostenfrei Pedelec-Nutzung die ersten 30 Minuten kostenfrei Wer ab 2. Juni ein eMobil-Pedelec ausleiht, kann es in den ersten 30 Minuten kostenfrei nutzen. Dies gilt für jede Fahrt. eMobil-Fahrzeuge können künftig außerdem per App ausgeliehen werden.
Mobilität Nachts ist Hochbetrieb in der OVB-Werkstatt Nächtlicher Kraftakt für das Team in der OVB-Werkstatt: Wenn frühmorgens gegen 4 Uhr die ersten der über 60 OVB-Busse wieder ihren Betrieb aufnehmen, sind sie frisch gewartet und gereinigt.