Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Marktplatz-Umbau

Die Stadt Offenbach will mit dem Umbau des Marktplatzes mehr Aufenthaltsqualität am zentralen Verkehrsknoten der Stadt schaffen. Ziel ist es, den Einkaufsstandort zu stärken und die City städtebaulich attraktiver zu gestalten. Nach mehreren Verschiebungen ist die Maßnahme im Mai 2021 angelaufen, bis zum Sommer 2023 sollen die meisten Bauarbeiten abgeschlossen sein.

Meldungen

Alle Meldungen zum Marktplatz-Umbau

Der Marktplatz soll als wichtigster Eingang in die Fußgängerzone und Knotenpunkt der Stadt für den Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) gestalterisch aufgewertet werden und eine neue Aufenthaltsqualität erhalten. Im Zuge der dringend notwendigen Sanierung der Verkehrsflächen bekommen der ÖPNV, der Radverkehr und die Fußgänger mehr Raum als bisher.

Die Stadtverordneten hatten der neuen Umbauvariante im Dezember 2019 zugestimmt. Nach den Ausführungsplanungen und der Ausschreibung für die Bauleistungen beschloss der Magistrat am 17. März 2021 die Vergabe der Bauleistungen, und am 10. Mai 2021 haben die konkreten Baumaßnahmen begonnen.

Der neue Plan sieht vor, dass der Marktplatz ab Frankfurter Straße bis Waldstraße und Geleitsstraße, ohne die Bieberer Straße, in sechs Bauphasen umgebaut wird. Dabei bleiben die Geschäfte und Ärzte, die Parkhäuser und die Innenstadt generell durchgehend erreichbar.



Kontakt

Bei Fragen zum Marktplatz-Umbau: marktplatz-umbauoffenbachde

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise