Informationen zu Kindertagesstätte und Schule für Neubürgerinnen und Neubürger
Liebe Neubürgerinnen und Neubürger,
herzlich willkommen in Offenbach. Wir hoffen, dass Ihre Familie sich hier wohlfühlt. Bildung ist uns sehr wichtig. Die Stadt Offenbach möchte auch Ihre Kinder schon früh fördern. In Deutschland melden Eltern ihre Kinder im Kindergarten und in der Schule an. Darüber möchten wir Sie hier informieren.
Auf dieser Seite
Google Translate
Mit "Google Translate" kann man die Texte auf dieser Webseite in viele Sprachen übersetzen lassen.
Zuerst oben rechts auf das Menü-Zeichen mit den drei Strichen klicken. Dann klickt man das Übersetzungszeichen (das Zeichen mit dem "G") an.
Es öffnet sich ein Fenster. Dort kann man eine Sprache auswählen.
Ihr Kind ist 1 oder 2 Jahre alt:
Es kann eine Krippe besuchen. Dort kann es Freunde finden, spielen und dabei die Sprache lernen.
Ihr Kind ist 3, 4 oder 5 Jahre alt:
Der Besuch eines Kindergartens ist sehr wichtig! Auf sprachliche Förderung im Alltag legen alle Kindertageseinrichtungen großen Wert. Dort finden Kinder auch Freunde. Sie spielen, malen, bauen und vieles mehr.
Schulpflicht in Hessen
Kinder ab 6 Jahren sind schulpflichtig. Für alle Kinder, die bis zum 30. Juni das sechste Lebensjahr vollenden, beginnt am 1. August die Schulpflicht. Kinder, die nach dem 30. Juni das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Eltern in die Schule aufgenommen werden.
Jedes Kind in Hessen muss mindestens neun Jahre in die Schule gehen. Das Schuljahr beginnt jeweils nach den Sommerferien.
Ihr Kind ist 4 ½, 5 oder 6 Jahre alt:
Dann müssen Sie es schnell in der Grundschule anmelden! Die Grundschule in Ihrem Stadtteil informiert Sie auch über Betreuungsmöglichkeiten und andere Angebote.
Ihr Kind ist 7, 8, 9 oder 10 Jahre alt:
Dann müssen Sie sich schnell an die zuständige Grundschule wenden!
An welcher Grundschule muss ich mein Kind anmelden?
Bitte füllen Sie das Formular aus. Wir teilen Ihnen dann mit, in welcher Grundschule Sie ihr Kind anmelden müssen.
Kinder ab 11 Jahre:
Kinder ab 11 Jahre bzw. ab der 5. Klasse besuchen eine weiterführende Schule. Die Anmeldung erfolgt über das Staatliche Schulamt. Bitte vereinbaren Sie dort einen Termin:
Staatliches Schulamt für den Landkreis Offenbach und die Stadt Offenbach am Main
Stadthof 13
63065 Offenbach am Main
Tel. 069 80053-0
E-Mail: poststelle.ssa.offenbachkultus.hessende
Sind Sie aus dem Ausland zugezogen? Dann wenden Sie sich bitte an das
Aufnahme- und Beratungs-Zentrum für Seiteneinsteiger (ABZ)
Staatliches Schulamt für den Landkreis Offenbach und die Stadt Offenbach am Main
Stadthof 13
63065 Offenbach am Main
Tel. 069 80053-229
E-Mail: ABZ.SSA.Offenbachkultus.hessende
Den Anmeldbogen für die Schulanmeldung können Sie auch online ausfüllen:
Nur für Kinder und Jugendliche bis 15 Jahre, die über keine oder nur geringe Deutschkenntnisse verfügen!
Weitere Informationen & Hilfe
OF Bildungsbüro
Volkshochschule Offenbach
Berliner Straße 77
63065 Offenbach
Hinweise zur Barrierefreiheit
Öffentliche Behindertenparkplätze in der Herrnstraße und in der Kirchgasse
Hinweise zur Erreichbarkeit
Weitere Hinweise
Parkplätze:
Tiefgarage Sheraton Hotel, Berliner Straße 111
Tiefgarage Französisches Gässchen
Parkhaus City-Tower, Berliner Straße 74 - 76