Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Stadtpolizei

Die Stadtpolizei sorgt mit der Verkehrspolizei rund um die Uhr für die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung in Offenbach am Main. Auf dieser Seite erhalten Sie regelmäßig Neuigkeiten und Informationen zur Arbeit der Ordnungskräfte. Stadt- und Verkehrspolizei gehören zum Ordnungsamt der Stadt Offenbach.

Meldungen und Einsätze:

  • 10.03.2025 Einsätze
    Die Stadtpolizei half mehreren hilflosen Personen, kontrollierte E-Scooter und brachte eine aggressive Person in eine psychiatrische Einrichtung. Die Stadtpolizei verzeichnete 111 Einsätze diese Woche
  • 07.03.2025 Einsätze
    Insgesamt griff die Stadtpolizei in dieser Woche 22 Mal bei Ruhestörungen ein. Drei davon ereigneten sich im Gastronomiebereich und 19 im häuslichen Umfeld.
  • 27.02.2025 Einsätze
    Ein stark alkoholisierter Mann wurde mehrfach in Polizeigewahrsam genommen. Ein rasanter Autofahrer überholte verkehrsgefährdend eine Streife. Es war eine turbulente Woche für die Stadtpolizei.
  • 14.03.2025 Stadtpolizei
    Der Februar bei der Stadtpolizei: Ein betrunkener Mann versuchte sich die Halsschlagader aufzuschneiden. Eine größere Menge scharfer Munition schwamm im Main. Und ein Bus musste evakuiert werden.
Mehr Meldungen und Einsätze

Einsätze, Freiwilliger Polizeidienst und Jahresberichte:


Ihr Kontakt bei der Stadtpolizei

Servicestelle - 069 8065-2860

Bitte melden Sie Störungen der öffentlichen Sicherheit und Ordnung ohne aktuelle Gefahrenlage, von Montag bis Freitag, zwischen 8 Uhr und 15 Uhr, unter der Rufnummer 069 8065-2860 oder per E-Mail an buergerservice-stadtpolizeioffenbachde

Notfalltelefon - 069 8065-3195

Bitte nur bei wirklich dringlichen und unaufschiebbaren Eilfällen anrufen. Die Rufnummer muss für Notfälle freigehalten werden, um einen schnellen und hilfreichen Einsatz zu gewährleisten.

Autowracks und Falschparker

Autowracks: Bitte unter 069 8065-2559 oder per E-Mail an autowrackoffenbachde melden. 

Falschparker: Diese müssen rechtssicher gemeldet werden. Bitte nutzen Sie hierfür das unten stehende Online-Formular oder laden Sie sich das Formular als PDF herunter und reichen es dann ein. Fügen Sie aussagekräftige Bilder dazu.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise