Sie befinden sich hier: Startseite Leben in OF Stadtteile & Quartiersmanagement Bieber Sekundärnavigation Leben in OF Stadtteile & Quartiersmanagement Bieber Bieber Bürgel – Mitte machen Bieber-Waldhof Bieber-Nord Bieber Wahrzeichen Bieber © Bernd Georg Umgeben von Wäldern, Wiesen und Parkanlagen liegt der Stadtteil Bieber mit dem Ortskern sowie den zwei Ortsteilen „Bieber-Waldhof“ und „Bieber-West“. Ein dritter Ortsteil, „Bieber-Nord“, ist in Planung. Leben in OF Bieber Bürgel – Mitte machen „Bieber Bürgel – Mitte machen“ unter diesem Motto sollen die beiden Ortsmitten gestärkt und konkrete Projekte umgesetzt werden. Leben in OF Stadt ergreift Notsicherungsmaßnahme am Bahnhof Bieber Nach Unterlagen der Offenbacher Bauaufsicht sind an dem Gebäude seit 2008 durch die Eigentümer-Gesellschaft keine wesentlichen Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt worden. Leben in OF Lebendige Zentren – Bürgerbeteiligung in Bieber In drei Stadtteilrundgängen sollen ab Oktober 2020 zusammen mit Anwohnerinnen sowie Anwohnern und Stadtrat Paul-Gerhard Weiß Gestaltungsmöglichkeiten erörtert werden. Leben in OF Bieber-Nord: Spatenstich für Bauvorhaben in Erbbaurecht Die Entwicklung des Baugebiets Bieber-Nord schreitet weiter voran. Alle Versorgungsleitungen sind mittlerweile verlegt und können durch Hausanschlüsse an die Bebauung angeschlossen werden. Leben in OF Straße nach Ordensschwester der Ursulinen benannt Im Stadtteil Bieberer Berg wird das frühere Mato-Gelände neu erschlossen. Damit entstand ein Zufahrtsweg in die neue Wohnsiedlung als Verlängerung der Daimlerstraße ab der Bieberer Straße. Leben in OF Stadt erhält Fördermittel für Entwicklung Bieber und Bürgel Mit Unterstützung des Landes Hessen kann die Stadt Offenbach in den nächsten zehn Jahren Maßnahmen zur Stärkung der Ortskerne von Bieber und Bürgel umsetzen. Leben in OF Bieber-Nord: Bauanträge können eingereicht werden Damit der Traum vom Wohnen in Bieber-Nord bald Wirklichkeit werden kann, können Grundstücksbesitzer ihre Bauanträge ab sofort einreichen. Leben in OF Fiat Lux: Der Ostendplatz in Bieber ist erleuchtet Dank des Engagements von Anwohnern und Bürgern erstrahlt der Ostendplatz jetzt abends in schönstem Licht. Leben in OF Bücherschrank im Stadtteilbüro Bieber-Waldhof Wer kennt das nicht: ein Buch gelesen und schon wieder Lust auf ein neues, aber keinen Platz oder nicht die finanziellen Möglichkeiten, um direkt Nachschub anzuschaffen. weiterlesen Leben in OF Bieber-Waldhof weiterlesen Leben in OF Arbeitskreis Waldhof Der AK ist das Präventionsgremium vor Ort wie anderswo die Runden Tische. Leben in OF „Wiener Hof“ mit dem Kulturpreis 2013 ausgezeichnet Von Kabarett und Musikkabarett über Rockkonzerte bis hin zu verschiedenen Spielarten von Jazz reicht die Angebotspalette des Wiener Hofs. Leben in OF Seit Generationen Schauplatz der Kerb Als Festplatz ist der Bieberer Ostendplatz längst unverzichtbar geworden. Auch die Interessengemeinschaft Bieberer Ortsvereine feiert dort seit 1992 jährlich ihr Fest. Leben in OF Bieber Die schriftlich überlieferte Geschichte des Offenbacher Stadtteils Bieber beginnt vor mehr als 1200 Jahren. Eine fränkische Siedlung bildete im frühen Mittelalter die Keimzelle des heutigen Ortes. Leben in OF Heimatverein Bieber: Gründung zum großen Jubiläum Im Laufe der Vorbesprechungen zur Planung der „1200-Jahr-Feier“ der ersten urkundlichen Erwähnung Biebers rieten Experten zur Gründung eines Vereins, der die Federführung des Festplanung übernehmen weiterlesen Leben in OF Stadtteilbüro „Bieber-Waldhof“ weiterlesen Leben in OF Stadtteilbüros bieten offene Treffs mit Familienhebammen Zur Beratung und Unterstützung von Familien mit Neugeboren finden in den Offenbacher Stadtteilbüros regelmäßig offene Treffs mit einer Familienhebamme statt.
Leben in OF Bieber Bürgel – Mitte machen „Bieber Bürgel – Mitte machen“ unter diesem Motto sollen die beiden Ortsmitten gestärkt und konkrete Projekte umgesetzt werden.
Leben in OF Stadt ergreift Notsicherungsmaßnahme am Bahnhof Bieber Nach Unterlagen der Offenbacher Bauaufsicht sind an dem Gebäude seit 2008 durch die Eigentümer-Gesellschaft keine wesentlichen Erhaltungsmaßnahmen durchgeführt worden.
Leben in OF Lebendige Zentren – Bürgerbeteiligung in Bieber In drei Stadtteilrundgängen sollen ab Oktober 2020 zusammen mit Anwohnerinnen sowie Anwohnern und Stadtrat Paul-Gerhard Weiß Gestaltungsmöglichkeiten erörtert werden.
Leben in OF Bieber-Nord: Spatenstich für Bauvorhaben in Erbbaurecht Die Entwicklung des Baugebiets Bieber-Nord schreitet weiter voran. Alle Versorgungsleitungen sind mittlerweile verlegt und können durch Hausanschlüsse an die Bebauung angeschlossen werden.
Leben in OF Straße nach Ordensschwester der Ursulinen benannt Im Stadtteil Bieberer Berg wird das frühere Mato-Gelände neu erschlossen. Damit entstand ein Zufahrtsweg in die neue Wohnsiedlung als Verlängerung der Daimlerstraße ab der Bieberer Straße.
Leben in OF Stadt erhält Fördermittel für Entwicklung Bieber und Bürgel Mit Unterstützung des Landes Hessen kann die Stadt Offenbach in den nächsten zehn Jahren Maßnahmen zur Stärkung der Ortskerne von Bieber und Bürgel umsetzen.
Leben in OF Bieber-Nord: Bauanträge können eingereicht werden Damit der Traum vom Wohnen in Bieber-Nord bald Wirklichkeit werden kann, können Grundstücksbesitzer ihre Bauanträge ab sofort einreichen.
Leben in OF Fiat Lux: Der Ostendplatz in Bieber ist erleuchtet Dank des Engagements von Anwohnern und Bürgern erstrahlt der Ostendplatz jetzt abends in schönstem Licht.
Leben in OF Bücherschrank im Stadtteilbüro Bieber-Waldhof Wer kennt das nicht: ein Buch gelesen und schon wieder Lust auf ein neues, aber keinen Platz oder nicht die finanziellen Möglichkeiten, um direkt Nachschub anzuschaffen. weiterlesen
Leben in OF Arbeitskreis Waldhof Der AK ist das Präventionsgremium vor Ort wie anderswo die Runden Tische.
Leben in OF „Wiener Hof“ mit dem Kulturpreis 2013 ausgezeichnet Von Kabarett und Musikkabarett über Rockkonzerte bis hin zu verschiedenen Spielarten von Jazz reicht die Angebotspalette des Wiener Hofs.
Leben in OF Seit Generationen Schauplatz der Kerb Als Festplatz ist der Bieberer Ostendplatz längst unverzichtbar geworden. Auch die Interessengemeinschaft Bieberer Ortsvereine feiert dort seit 1992 jährlich ihr Fest.
Leben in OF Bieber Die schriftlich überlieferte Geschichte des Offenbacher Stadtteils Bieber beginnt vor mehr als 1200 Jahren. Eine fränkische Siedlung bildete im frühen Mittelalter die Keimzelle des heutigen Ortes.
Leben in OF Heimatverein Bieber: Gründung zum großen Jubiläum Im Laufe der Vorbesprechungen zur Planung der „1200-Jahr-Feier“ der ersten urkundlichen Erwähnung Biebers rieten Experten zur Gründung eines Vereins, der die Federführung des Festplanung übernehmen weiterlesen
Leben in OF Stadtteilbüros bieten offene Treffs mit Familienhebammen Zur Beratung und Unterstützung von Familien mit Neugeboren finden in den Offenbacher Stadtteilbüros regelmäßig offene Treffs mit einer Familienhebamme statt.