Inhalt anspringen

Stadt Offenbach

Verkehrsentwicklungsplan 2035

Wie soll sich der Verkehr in Zukunft entwickeln? Die Stadt Offenbach hat gemeinsam mit Offenbacherinnen und Offenbachern 53 Maßnahmen erarbeitet. Sie sollen bis 2035 umgesetzt werden.

Ergebnisse

Ziel des Verkehrsentwicklungsplans (VEP) 2035 ist, eine umweltschonende, klimagerechte, digitale und gleichberechtigte Mobilität für alle. Er legt die strategischen Grundsätze und Leitlinien für den Verkehr der kommenden 15 Jahre in Offenbach fest. Erarbeitet wurde er zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern in einem umfangreichen Beteiligungsprozess.

Der Magistrat und die Stadtverordneten haben dem Verkehrsentwicklungsplan zugestimmt.

Die Ergebnisse des Verkehrsentwicklungsplans 2035 wurden in einem Abschlussbericht dokumentiert und stehen als Download zur Verfügung.

Auf dieser Seite finden Sie zudem eine Zusammenfassung der Bürgerbeteiligung, das daraus entstandene Leitbild sowie die daraus abgeleiteten Handlungsfelder und zwölf Schlüsselmaßnahmen.

Leitbild und Handlungsfelder

  • Mobilität für alle Menschen in Offenbach
  • Umwelt- und klimagerechte Mobilität herstellen
  • Offenbach am Main als lebenswerte Stadt gestalten
  • Flächendeckende Erreichbarkeit verbessern
  • Verkehrsinfrastruktur und Ressourcen effizienter gestalten

Um diese Ziele zu erreichen, wurde ein Handlungskonzept entwickelt. Folgende Handlungsfelder bilden den Rahmen für die im Verkehrsentwicklungsplan 2035 aufgenommenen Einzelmaßnahmen:

  • Neuordnung der Verkehrsräume,
  • Verkehrs- und Mobilitätsmanagement,
  • Zukunftsorientierte Mobilitätsangebote,
  • Fußverkehr,
  • Radverkehr,
  • Öffentlicher Verkehr (Bus- und Bahnverkehr),
  • Motorisierter Individualverkehr (fließend und ruhend),
  • Wirtschaftsverkehr

Zwölf Schlüsselmaßnahmen

Insgesamt wurden zwölf Schlüsselmaßnahmen definiert. Von diesen zwölf sollen drei priorisiert umgesetzt werden. Diese sind: Fortschreibung des Radverkehrskonzeptes und Neu-Definition eines Haupt- und Ergänzungsnetzes, die Erstellung eines gesamtstädtischen Parkraummanagementkonzepts und die Beteiligung an der regionalen Wirtschaftsverkehrsstrategie.

Bürgerbeteiligung

Meldungen zum Thema:

  • 20.02.2023 Verkehr & Mobilität

    Magistrat stimmt neuem Verkehrsentwicklungsplan zu

    Der Magistrat hat in jüngster Sitzung dem Verkehrsentwicklungsplan zugestimmt. Sofern die Stadtverordneten dem folgen, bildet der Verkehrsentwicklungsplan für die kommenden zwölf Jahre die Grundlage.

Amt für Mobilität

Stadt Offenbach am Main - Stadthaus
Berliner Straße 60
63065 Offenbach

Hinweise zur Barrierefreiheit

Tür öffnet auf Knopfdruck, Aufzüge vorhanden

Hinweise zur Erreichbarkeit

S-Bahn-Linien 1, 2, 8, 9 (Haltestelle Offenbach Marktplatz) Buslinien 101, 103, 104, 105, 106, 108, 120 (Haltestelle Marktplatz)

Weitere Hinweise

Tiefgarage Berliner Straße, Tiefgarage Französisches Gässchen, Parkhaus Innenstadt Ziegelstraße

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise