Der Rathaus-Pavillon
Die Innenstadt neu denken - dazu gehören auch neue Räume und Nutzungskonzepte. Mit dem 1972 gebauten Rathaus-Pavillon gibt es seit einigen Monaten einen Raum, der nun als offener Raum von der Stadtgesellschaft genutzt werden kann.
Auf dieser Seite
Räume im Rathaus-Pavillon
Bereits eingezogen sind der auf eine Initiative des Kinder- und Jugendparlaments zurückgehende „jugendraum“ und der vom Offenbach Institute of Mobility Design an der Hochschule für Gestaltung (HfG) geführte „radraum“. Organisiert wird der Rathaus-Pavillon durch das Team der bei der Wirtschaftsförderung angesiedelten Agentur Mitte, die den dritten Raum des Rathaus-Pavillon der Stadtgesellschaft als offenen Veranstaltungsort zur Verfügung stellt. Ergänzt wird dieser „stadtraum“ durch das „Kollektiv“ – eine Kaffee-Bar, betrieben von „Stadt Liebe Studio“.
Alle drei Nutzungen sind offen zur Beteiligung der Offenbacher Bürgerinnen und Bürger.
Ein offener Ort für eine offene Stadt.
Öffnungszeiten
stadtraum
Je nach Veranstaltung flexible Öffnungszeiten. Infos zu den Veranstaltungen im Veranstaltungs-Kalender weiter unten auf der Seite.
radraum
Mi-Fr 16-20 Uhr |
Sa 14-20 Uhr |
So 14-20 Uhr |
jugendraum
Flexible Öffnungszeiten. Geöffnet wenn jemand im Raum ist.
Das Programm, Events sowie abweichende oder verlängerte Öffnungszeiten zu Feiertagen, Aktionstagen, Workshops, Ferien etc. werden immer auf den jeweiligen Projektwebsites oder auf Instagram bekannt gegeben.
Kontakte
Ihre Veranstaltung im Rathaus-Pavillon? Sprechen Sie uns gerne an oder schreiben uns.
stadtraum
Telefon: +49 69 80653666
email: bookingrathauspavillonde
instagram: stadtraum.of (Öffnet in einem neuen Tab)
website: offenbach.de/rathauspavillon (Öffnet in einem neuen Tab)
radraum
jugendraum
email: kjpjunetzde
instagram: jugendraum.off (Öffnet in einem neuen Tab)
Koordination und Umsetzung der Projekte
Agentur Mitte
Wirtschaftsförderung
Haus der Wirtschaft
Berliner Straße 116
63065 Offenbach
Anna-Maria Rose
Telefon: +49 69 80653753
E-mail: anna-maria.roseoffenbachde
Die Agentur Mitte wurde 2020 von der Stadtverordnetenversammlung mit dem Auftrag beschlossen, die Vision des Zukunftskonzeptes in die Offenbacher Realität zu überführen. Das tut sie seit Ende 2021 als Koordinierungsstelle zwischen städtischen Institutionen und privaten Akteur*innen.