Personen- und Dienstleistungsverzeichnis
Bürgerbüro (31)
-
Überblick
Beschreibung
Aktueller Hinweis:
Bitte beachten Sie:
Ab Montag, 27.04.2020 müssen bei Vorsprachen im Bürgerbüro Gesichtsmasken bzw. Nase-Mundabdeckungen getragen werden.
Besucher/innen ohne entsprechenden Schutz dürfen das Bürgerbüro nicht betreten (Ausnahmen: Kinder unter 6 Jahren und Menschen, die aufgrund einer Erkrankung vom Tragen einer Maske befreit sind - Vorlage des Attests notwendig).Das Terminangebot ist deutlich reduziert, um die Vorgaben insbesondere für Wartebereiche zu erfüllen und Ansteckungsgefahren zu minimieren.
Alle Kunden werden nochmals eindringlich gebeten, nur in wirklich dringenden Fällen zum Bürgerbüro zu kommen und nicht mit mehreren Personen zum Termin zu erscheinen. Die verfügbaren online-Dienstleistungen sind vorrangig zu nutzen. Allgemeine Informationen können im Internet nachgelesen oder per Mail an buergerbuerooffenbachde geschickt werden. Neue Termine für die folge Woche, werden jeden Mittwoch im Laufe des Nachmittages eingespielt.
Wiederaufnahme der Ortskenntnisprüfung in Offenbach
Ab dem 7. September 2020 findet die Ortskenntnisprüfung im Bürgerbüro wieder statt.
Die Ortskenntnisprüfung in Offenbach wurde pandemiebedingt seit April 2020 ausgesetzt und wird nun wieder durchgeführt. Aufgrund von Corona wurden die Modalitäten angepasst, es gelten folgende Bestimmungen:- Die Teilnehmerzahl wird auf max. 15 Personen beschränkt
- Es bleibt bei der bisherigen Terminfestlegung: Jeden ersten Montag im Monat von 14.00 bis 15.00 Uhr (an Feiertagen findet die Prüfung am Montag in der darauffolgenden Woche statt)
- Auch die Gebühren in Höhe von 57 Euro bleiben gleich, allerdings sind sie am Tag der Prüfung ausschließlich mit EC-Cash - keine Vis-/Kreditkarte - zu entrichten, ein Identitätsnachweis (Ausweis od. Reisepass) ist vorzulegen
- Es ist zwingend eine verbindliche Voranmeldung bis spätestens donnerstags vor der Ortskenntnisprüfung erforderlich. Über folgendes Formular können Bewerber sich voranmelden
- Die Bestimmungen zu den Hygienevorschriften sind unter der Voranmeldung hinterlegt und dort einsehbar.
Neuer Standort: Seit dem 15. Oktober 2018 finden Sie uns in unserem neuen Standort Kaiserstr. 39 (ehemaliges Goldpfeilgebäude).
Leitung
Adresse
Anschrift
Stadt Offenbach am Main - Kaiserpalais
Kaiserstraße 39
63065 Offenbach
Kartenansicht
Hinweise
Parkhaus KOMM, Parkhaus IHK Offenbach, Parkgarage Rathaus, Öffentliche Parkplätze am MainuferÖffnungszeiten
Aktueller Hinweis: Das Terminangebot ist deutlich reduziert, um die Vorgaben insbesondere für Wartebereiche zu erfüllen und Ansteckungsgefahren zu minimieren.
Alle Kunden werden eindringlich gebeten, nur in wirklich dringenden Fällen zum Bürgerbüro zu kommen und nicht mit mehreren Personen zum Termin zu erscheinen. Die verfügbaren online-Dienstleistungen sind vorrangig zu nutzen. Allgemeine Informationen können im Internet nachgelesen oder per Mail an buergerbuerooffenbachde geschickt werden.Nur nach vorheriger Terminvereinbarung
Montag 08:00 - 13:00 Uhr Dienstag 08:00 - 13:00 Uhr Mittwoch 08:00 - 13:00 Uhr Donnerstag 13:00 - 18:00 Uhr Freitag 08:00 - 13:00 Uhr
Termine können Sie telefonisch unter der Rufnummer 115 oder Online vereinbaren.Kontaktdaten
Kontaktdaten Telefon 115 E-Mail-Adresse buergerbuerooffenbachde Gliederung
-
Dezernat II
- Bürgerbüro (31)
-
Dienstleistungen
Produkte und Dienstleistungen
- Aufenthalts- / Meldebescheinigung
- Auskunftssperren
- Bedingter Sperrvermerk
- Befreiung von der Ausweispflicht
- Berufskraftfahrer-Qualifikation: Nachweis der Weiterbildung
- Fahrberechtigung (sog. Feuerwehrführerschein) beantragen
- Fahrerlaubnis: auf Probe
- Fahrerlaubnis: Begleitetes Fahren mit 17
- Fahrerlaubnis: Dienstfahrerlaubnis - umschreiben
- Fahrerlaubnis: ersetzen
- Fahrerlaubnis: Fahrgastbeförderung
- Fahrerlaubnis: Internationaler Führerschein
- Fahrerlaubnis: Karteikartenabschrift
- Fahrerlaubnis: Mindestalter - Ausnahmen
- Fahrerlaubnis: Neuerteilung/Wiedererteilung
- Fahrerlaubnis: Status der Beantragung - Auskunft
- Fahrerlaubnis: Umtausch in einen EU-Führerschein (Kartenführerschein)
- Fahrerlaubnis: Verlängerung der Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung (FzF)
- Fahrerlaubnis: Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis
- Fahrerlaubnis ausländisch (EU-/EWR-Staaten): umschreiben
- Fahrerlaubnis - Ersterteilung
- Fahrerlaubnis - Erweiterung
- Fahrerlaubnisklassen
- Fahrerlaubnis - Namen ändern
- Fahrverbot und Führerscheinentzug
- Führungszeugnis
- Gewerbezentralregisterauskunft
- Kfz: 100 km/h-Zulassung für Kombinationen
- Kfz: Betriebserlaubnis - Ersatz
- Kfz: Feinstaubplakette
- Kfz: Halteranfrage
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) ändern
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) ersetzen
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) nach Verlust
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) ändern
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) ersetzen
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) ersetzen - Auskunft zur Abholbereitschaft
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) nach Verlust
- Kfz außer Betrieb setzen (Abmeldung)
- Kfz-Kennzeichen: Abstempelung
- Kfz-Kennzeichen: Ausfuhrkennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: ersetzen
- Kfz-Kennzeichen: Grünes Kennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: Kurzzeitkennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: Oldtimer (H)
- Kfz-Kennzeichen: Rotes 06er (Händler, Hersteller, Werkstätten)
- Kfz-Kennzeichen: Rotes 07er (Oldtimer)
- Kfz-Kennzeichen: Saisonkennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: umtauschen in Euro-Kennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: ungestempelt
- Kfz-Kennzeichen: Wechselkennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: Wunschkennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: Wunschkennzeichen - verlängern
- Kfz-Verkauf - Anzeigepflicht
- Kfz-Zulassung: Fahrzeug mit ausländischem Kennzeichen
- Kfz-Zulassung: Gebrauchtfahrzeug aus einem EU-Land
- Kfz-Zulassung: Gebrauchtfahrzeug aus einem Nicht-EU-Land
- Kfz-Zulassung: Minderjährige als Fahrzeughalter
- Kfz-Zulassung: Neufahrzeug aus einem EU-Land
- Kfz-Zulassung: Neufahrzeug aus einem Nicht-EU-Land
- Kfz-Zulassung: Neufahrzeuge
- Kfz-Zulassung: Umschreibung auf einen anderen Halter
- Kfz-Zulassung: Umschreibung von außerhalb - ohne Halterwechsel
- Kfz-Zulassung: Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Kfz
- Kfz-Zulassung: Wiederzulassung eines nach Diebstahl zurückgegebenen Kfz
- Kfz Zulassungsbescheinigung - Fahrzeugdaten ändern (Technische Änderung)
- Kfz Zulassungsbescheinigung - Halterdaten (Name/Adresse) ändern
- Kinderreisepass
- Meldebestätigung
- Meldepflicht
- Melderegisterauskunft
- Parkausweis für Anwohner
- Personalausweis
- Personalausweis, vorläufiger
- Personalausweis: Status der Beantragung - Auskunft
- Personalausweis: Verlustanzeige
- Personalausweis - Adresse ändern
- Personenverkehr - Genehmigung
- Personenverkehr gewerblich - Genehmigung
- Reisepass
- Reisepass, vorläufiger
- Reisepass; Ausstellung express (Expresspass)
- Reisepass: Kind mit eintragen
- Reisepass: Status der Beantragung - Auskunft
- Reisepass: Verlustanzeige
- Übermittlungssperren: Gruppenauskünfte Widerspruch
- Untersuchungsberechtigungsschein
- Wohnsitz Abmeldung
- Wohnsitz An-, Um- und Abmeldung von Minderjährigen vor Vollendung des 16. Lebensjahres
- Wohnsitz Anmeldung
- Wohnsitz Ummeldung
- Wunschkennzeichen / Zufallskennzeichen
- Zweitwohnung / Nebenwohnung
-
Kontakt
Mitarbeiter/innen
Liste der Mitarbeiter/innen Name Funktion Telefon E‑Mail Herr Markus Eck Stellvertretender Amtsleiter +49 (0) 69 80 65 42 22 buergerbuero(at)offenbach.de Frau Martina Fuchs Amtsleiterin +49 (0) 69 80 65 42 22 buergerbuerooffenbachde